Brandmelderalarm in Güstrower Mehrfamilienhaus
Werner-Seelenbinder-Str. - 22.07.2018Zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es
am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr. In einem viergeschossigen
Mehrfamilienhaus in der
Werner-Seelenbinder-Straße hatte ein
Brandmelder ausgelöst.
Nach dem aktuellen Ermittlungsstand hatte sich der Abfalleimer in
einer Wohnung entzündet. Die 54-jährige Mieterin konnte das Feuer vor
dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Personen wurden nicht
verletzt. Zum möglichen Sachschaden aufgrund der
Rauchgasniederschläge in der Wohnung liegen keine Informationen vor.
Die Ermittlungen zur möglichen Ursache dauern an.
Im Auftrag
M. Funk
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Rostock, Einsatzleitstelle
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
01.07.2016 - Werner-Seelenbinder-Str.
Das Kriminalkommissariat Güstrow ermittelt zum
Verdacht eines versuchten Raubes, der sich in den frühen
Morgenstunden des 28.06.16 in der Güstrower Werner-Seelenbinder-Str.
ereignet hat. Eine 54jäh...
16.03.2015 - Werner-Seelenbinder-Str.
Am Abend des 15.03.2015 gegen 21 Uhr ging eine 41
Jahre alte Frau mit ihrem Hund auf der Wiese hinter der
Asylbewerberunterkunft in der Werner-Seelenbinder-Straße in Güstrow
spazieren. Plötzlich ve...